Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Morgen! Morgen! Nur nicht heute! Sprechen immer träge Leute

См. также в других словарях:

  • Morgen, morgen, nur nicht heute —   So beginnt das Lied »Der Aufschub«, das in den »Kleinen Liedern für Kinder« des deutschen Schriftstellers Christian Felix Weiße (1726 1804) enthalten ist. Vollständig lauten die ersten beiden Zeilen: »Morgen, morgen, nur nicht heute!/Sprechen… …   Universal-Lexikon

  • Liste geflügelter Worte/M — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Mehr Demokratie wagen — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Felix Weiße — (* 28. Januar 1726 in Annaberg; † 16. Dezember 1804 in Stötteritz) war ein deutscher Schriftsteller und Pädagoge. Weiße zählt zu den bedeutenden Vertretern der Aufklärung und gilt als Begründer der deutschen Kinder und Jugendliteratur …   Deutsch Wikipedia

  • завтра, завтра, не сегодня{...} — Завтра, завтра, не сегодня, Так ленивцы говорят. Б. Федоров. Перев. с немецкого. Ср. Morgen! Morgen! Nur nicht heute! Sprechen immer träge Leute. F. Weisse (1726 1804). Der Aufschub. Ср. A demain les affaires. Ср. ούκουν εις αύριον τα σπουδαια .… …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона

  • Завтра, завтра, не сегодня, Так ленивцы говорят — Завтра, завтра, не сегодня, Такъ лѣнивцы говорятъ. Б. Федоровъ. Перев. съ нѣмецкаго. Ср. Morgen! Morgen! Nur nicht heute! Sprechen immer träge Leute. F. Weisse (1726 1804). Der Aufschub. Ср. A demain les affaires. Ср. «οὐκοῦν εἰς αὔριον τὰ… …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Leute — 1. A de richa Lüta werd ma nüd rüdig1. – Sutermeister, 143; Tobler, 371. In Appenzell: Von den reichen Leuten bekommt man nicht leere Hände. (Tobler.) 2. Albern Leut dienen nicht in die Welt. – Petri, II, 4. 3. Alberne Lüe sind ock Lüe. (Hannover …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

  • Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»